Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, GvD 196/2003, italienisches Datenschutzgesetz). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website www.haslingerhof.it
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Haslinger Hof
Markus Haslinger (Einzelunternehmen)
Schweinssteg 5/A
39015 St. Leonhard in Passeier
Südtirol, Italien
Telefon: +39 338 5074075
E-Mail: info@haslingerhof.it
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. zur Buchung), werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht.
3. Zweck der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Gästen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z. B. Meldepflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Meldung an Behörden gemäß gesetzlicher Verpflichtung
Im Rahmen Ihres Aufenthalts auf unserem Hof sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten an öffentliche Stellen weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere die Weiterleitung an:
- die örtliche Polizeibehörde, zur Erfüllung der gesetzlichen Meldepflicht gemäß italienischem Aufenthaltsrecht, sowie
- den Südtiroler Bauernbund, zu Verwaltungs- und statistischen Zwecken im Rahmen der landwirtschaftlichen Gästebeherbergung.
Zu den übermittelten Daten gehören in der Regel: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Reisedokumentnummer, Ankunfts- und Abreisedatum sowie der Zweck des Aufenthalts.
Die rechtliche Grundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
5. Server-Logfiles
Der Hosting-Provider dieser Website (mit Serverstandort Deutschland) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese umfassen IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Sicherheit der Website und werden nicht personenbezogen ausgewertet.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben.
7. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Anonymisierung ist aktiviert).
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unseres Webangebots).
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
8. Einbindung von Google Maps
Auf unserer Website ist eine Karte von Google Maps eingebettet, um unseren Standort anzuzeigen. Beim Aufruf der Karte können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. Dies erfolgt nur, wenn Sie die Seite mit der eingebetteten Karte aktiv besuchen.
Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
9. Verlinkung zu Instagram
Unsere Website enthält einen externen Link zu unserem Instagram-Profil. Beim Besuch unserer Website wird jedoch keine direkte Verbindung zu Instagram aufgebaut. Erst durch aktives Klicken auf den Link verlassen Sie unsere Website und wechseln auf das Angebot von Instagram (Meta Platforms).
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist. Daten im Zusammenhang mit der Buchung und dem Aufenthalt werden in der Regel 10 Jahre aufbewahrt (steuerrechtliche Vorgaben).
11. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der italienischen Datenschutzbehörde (Garante per la protezione dei dati personali) beschweren.